Same Face SynÂdrome in Geschichten
Wenn die Figuren in einer Geschichte alle dieÂselbe PerÂsönÂlichÂkeit haben, dann ist das langÂweilig. Doch ÄhnÂlichÂkeiten zwiÂschen Figuren können auch geschichÂtenÂüberÂgreiÂfend aufÂtreten und das ist nicht immer zu verÂteuÂfeln. In diesem Artikel klauen wir den Begriff Same Face SynÂdrome aus dem Bereich der visuÂellen Medien und wenden ihn auf das Schreiben an: Wie kommt das Same Face SynÂdrome in Geschichten zustande, wann und warum ist das schlecht und wie kann man ihm entÂgeÂgenÂwirken?