Mei­ne Ein­drü­cke vom Self-Publi­shing

Wie funk­tio­niert Self-Publi­shing? Wel­che Schrit­te ste­hen einem bevor? Am 01.07.2025 erscheint mein ers­ter Schreib­rat­ge­ber: „Der Schreib­bau­kas­ten: Geschich­ten kon­zi­pie­ren“ über BoD und Ama­zon KDP und ich habe da ALLES selbst gemacht: Schrei­ben, Lek­to­rat, Kor­rek­to­rat, Buch­satz, Cover, E‑Book-Export, Mar­ke­ting. In die­sem Video beschrei­be ich mei­nen Weg und mei­ne Ein­drü­cke, um Dir einen schnel­len Über­blick zum Pro­zess an sich zu geben.

Neu­erschei­nung! – Der Schreib­bau­kas­ten: Geschich­ten kon­zi­pie­ren. Theo­rie und Pra­xis­auf­ga­ben für krea­ti­ves Schrei­ben

War­um gibt es gera­de so wenig Con­tent auf die­ser Web­site? Und schon lan­ge kei­ne klas­si­schen Video-Arti­kel? Einer der „Schul­di­gen“ ist ein klei­nes Buch mit dem Titel: „Der Schreib­bau­kas­ten: Geschich­ten kon­zi­pie­ren. Theo­rie und Pra­xis­auf­ga­ben für krea­ti­ves Schrei­ben“. Hier wird der theo­re­ti­sche Con­tent der Schreib­tech­ni­ke­rin end­lich durch Pra­xis­auf­ga­ben ergänzt, wodurch das Buch zu einer kom­pak­ten Alter­na­ti­ve zu einem Schreib­kurs oder einer per­sön­li­chen Bera­tung wird. Erfah­re mehr in die­sem Video!

Schreib­zeit, Geschich­ten­län­ge und Kauf­ent­schei­dun­gen

Wann ist die bes­te Zeit zum Schrei­ben und wie lang sind unse­re längs­ten Geschich­ten? Was bringt uns am meis­ten dazu, ein neu­es Buch zu kau­fen? – Es ist mal wie­der Zeit, in die Umfra­gen im Com­mu­ni­ty-Tab zu bli­cken und uns über die ver­schie­de­nen Facet­ten des Autoren­le­bens und Leser­da­seins aus­zu­tau­schen. Sei also dabei!

6 wei­te­re unge­wöhn­li­che Schreib­tipps

Wel­che schlau­en Hel­fer ste­hen uns Autoren zur Ver­fü­gung? Wel­che klei­nen Tricks gibt es, um den Schreiball­tag zu orga­ni­sie­ren und fri­schen Wind in unse­ren Schreib­pro­zess zu brin­gen? Nach­dem wir in einem frü­he­ren Video schon über acht unge­wöhn­li­che Schreib­tipps gespro­chen haben, wird es höchs­te Zeit für sechs neue, krea­ti­ve Tipps und Hacks, die es nicht bereits an jeder Ecke gibt. Schau rein und lass Dich inspi­rie­ren!

Hel­den, Böse­wich­te, Ideen und Namen für Figu­ren

Mögen wir lie­ber Hel­den oder Böse­wich­te – und war­um? Woher neh­men wir die Ideen für unse­re Geschich­ten und auch für die Namen unse­rer Figu­ren? Um die­se Umfra­gen dreht sich der heu­ti­ge Rück­blick auf unse­re frü­he­ren Com­mu­ni­ty-Dis­kus­sio­nen.

„Dre­cki­ge Geheim­nis­se“: 3 Wahr­hei­ten über die Schreib­tech­ni­ke­rin

Hin­ter den Kulis­sen der Schreib­tech­ni­ke­rin läuft nicht immer alles so, wie es scheint! In die­sem Video ver­ra­te ich drei dunk­le Wahr­hei­ten über mei­ne Bezie­hung zur Com­mu­ni­ty, mei­nen heim­li­chen Hel­fer beim Con­tent-Erstel­len und mei­nen wohl wich­tigs­ten Mar­ke­ting-Trick. Schau also rein und ent­de­cke die düs­te­ren Ecken der Schreib­tech­ni­ke­rin!

Grün­de fürs Schrei­ben und ers­te Schreib­ver­su­che

Wann haben wir mit den Schrei­ben ange­fan­gen, wie schreck­lich waren unse­re ers­ten Schreib­ver­su­che und war­um schrei­ben wir über­haupt? Um die­se The­men dre­hen sich die Com­mu­ni­ty-Umfra­gen, die wir uns in die­sem Video anschau­en. Gesell dich zu uns und dis­ku­tie­re mit!

Buch-Mar­ke­ting-Plan: Prak­ti­sche Vor­la­ge für die Ver­mark­tung dei­nes Buches!

Dein Buch ist fer­tig! – Und jetzt? In die­sem Video zei­ge ich Dir, wie Du einen effek­ti­ven Mar­ke­ting-Plan erstellst. Mit mei­ner prak­ti­schen Vor­la­ge, die Du Dir kos­ten­los her­un­ter­la­den kannst, gehen wir Schritt für Schritt durch den gesam­ten Pro­zess. Anhand eines Bei­spiels erklä­re ich Dir genau, wie Du die Vor­la­ge aus­füllst, um dei­nen Mas­ter­plan für erfolg­rei­ches Mar­ke­ting zu erschaf­fen. Lass uns gemein­sam Dei­ne Buch­ver­mark­tung auf das nächs­te Level brin­gen!

Zeit­ver­treib für Schrei­ber­lin­ge, Autoren­ty­pen und Prio­ri­tä­ten

Und wie­der eini­ge Fra­gen an die Schreib­tech­ni­ke­rin-Com­mu­ni­ty! In die­sem Video fin­den wir her­aus, was das bes­te Hob­by für Autoren ist, ob die Com­mu­ni­ty eher aus Plot­tern oder Pants­ern besteht und was der wich­tigs­te Teil einer Geschich­te ist. Schau rein und tau­sche Dich mit ande­ren Schrei­ber­lin­gen aus!

Buch ver­öf­fent­li­chen: Wie lan­ge dau­ert das?

Wie lan­ge dau­ert es eigent­lich, ein Buch zu ver­öf­fent­li­chen? Oft sind gera­de uner­fah­re­ne Autoren da etwas zu opti­mis­tisch. Des­we­gen bespre­chen wir in die­sem Video die wich­tigs­ten Pha­sen des Pro­zes­ses – vom Schrei­ben und Über­ar­bei­ten über die Gestal­tung des Covers und die Mar­ke­ting­stra­te­gie bis hin zur tat­säch­li­chen Ver­öf­fent­li­chung. Egal, ob Du Dich für den Weg über einen Ver­lag oder Self-Publi­shing inter­es­sierst, hier erfährst Du, wel­che Zeit­auf­wän­de Du für Dei­nen Buch­traum ein­pla­nen soll­test.