Hel­den, Böse­wich­te, Ideen und Namen für Figu­ren

Mögen wir lie­ber Hel­den oder Böse­wich­te – und war­um? Woher neh­men wir die Ideen für unse­re Geschich­ten und auch für die Namen unse­rer Figu­ren? Um die­se Umfra­gen dreht sich der heu­ti­ge Rück­blick auf unse­re frü­he­ren Com­mu­ni­ty-Dis­kus­sio­nen.

Cha­rak­ter-Arcs: Die Ent­wick­lung Dei­ner Figu­ren

Inter­es­san­te Figu­ren ent­wi­ckeln sich und/oder ver­än­dern ihre Umwelt. Doch wie funk­tio­niert so ein Cha­rak­ter-Arc? Wor­aus setzt er sich zusam­men? Und wel­che Typen gibt es? In die­sem Arti­kel schau­en wir uns das an …

Kate­go­rien von Figu­ren: Ter­mi­no­lo­gie (Prot­ago­nist, Haupt­fi­gur, Neben­fi­gur, Reflek­tor­fi­gur)

Wo liegt die Gren­ze zwi­schen einem Prot­ago­nis­ten, einer Haupt­fi­gur und einer Reflek­tor­fi­gur? Ist das nicht alles das­sel­be? Und ab wann ist eine Haupt­fi­gur über­haupt eine Haupt­fi­gur und eine Neben­fi­gur eine Neben­fi­gur? … Ich den­ke, es ist an der Zeit, dass wir ein paar Begrif­fe klä­ren. Legen wir also los!