Action-Szenen im Roman: Ana­lyse des Quid­ditch-Finales in „Harry Potter und der Gefan­gene von Askaban“

Vor einigen Wochen haben wir über das Schreiben von Action-Szenen gespro­chen. Doch keine Theorie lehrt so gut wie die Praxis. Des­wegen ana­ly­sieren wir in diesem Live­stream das Quid­ditch-Finale in Harry Potter und der Gefan­gene von Askaban: Wie ist die Szene struk­tu­riert? Wie ent­steht ein Gefühl von Dynamik? Wie wird Span­nung erzeugt? Wir reden über all das und mehr …

„Show, don’t tell!“ in der Praxis

„Show, don‘t tell!“, lautet ein ver­brei­teter Schreib­tipp. Doch was bedeutet das in der Praxis? Und wann ist „Tell“ sinn­voller als „Show“? Am 22.06. nehmen wir uns im Rahmen dieses exklu­siven Steady-Live­streams dieser Fragen an und zer­legen ein paar Text­pas­sagen hin­sicht­lich dieser Schreib­ma­xime.

Buch­tipps für Autoren (Weih­nachten 2019)

Das Schöne am Schreiben ist, dass das Lernen nie auf­hört. Dabei schöpfen wir Wissen, Inspi­ra­tion und Anre­gungen aus vielen ver­schie­denen Quellen: von lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­chen Werken über Schreib­rat­geber, Enzy­klo­pä­dien und Sach­bü­cher bis hin zu den Geschichten anderer Autoren. In diesem Video stelle ich 10 Bücher vor, die ich für Schrei­ber­linge sehr nütz­lich finde.

Lesen wie ein Autor: Besser schreiben lernen durch Ana­ly­sieren

Autoren lesen anders als andere Bücher­würmer. Denn sie wollen lernen und ihr eigenes Schreiben ver­bes­sern. Ihr Blick ist ana­ly­tisch. Und wenn auch Du Dich ver­bes­sern möch­test: In diesem Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie man die Werke anderer Autoren ana­ly­siert.

„Die Schöne und das Biest“: Die Kunst der Inter­pre­ta­tion oder Warum Belle NICHT am Stock­holm-Syn­drom leidet

Das Inter­pre­tieren wird in unserer Welt immer wich­tiger, dabei ist es eine Kunst für sich: Nur zu leicht lassen wir uns dazu hin­reißen, in ein Werk einen bestimmten Sinn hin­ein­zu­in­ter­pre­tieren. In diesem Video werden meh­rere beliebte Fan-Theo­rien rund um Die Schöne und das Biest von Disney wider­legt.