Zeit­ver­treib für Schrei­ber­linge, Autoren­typen und Prio­ri­täten

Und wieder einige Fragen an die Schreib­technikerin-Com­mu­nity! In diesem Video finden wir heraus, was das beste Hobby für Autoren ist, ob die Com­mu­nity eher aus Plot­tern oder Pantsern besteht und was der wich­tigste Teil einer Geschichte ist. Schau rein und tau­sche Dich mit anderen Schrei­ber­lingen aus!

Anfänge schreiben: Prolog, erstes Kapitel, erster Satz

Wo sollte man seine Erzäh­lung beginnen? Am Anfang? Mit­ten­drin? Mit einem Prolog? Was sind die Merk­male eines guten ersten Kapi­tels? Was macht einen guten ersten Satz aus? – Der Anfang ent­scheidet oft, ob auch der Rest der Geschichte gelesen wird. Des­wegen befassen wir uns in diesem Artikel mit genau diesen Fragen.

Roman schreiben: Leser gewinnen und halten

Wenn wir eine Geschichte schreiben, wollen wir, dass sie auch gelesen wird. Nicht immer errei­chen wir jedoch eine nen­nens­werte Leser­an­zahl. Wie können wir unsere Geschichte (und das Drum­herum) also so schreiben, dass sie Leser gewinnt und auch hält? In diesem Artikel nehmen wir den Titel, den Klap­pen­text, den Anfang und den Inhalt der Geschichte unter diesem Gesichts­punkt unter die Lupe.