Zeitvertreib für Schreiberlinge, Autorentypen und Prioritäten

Und wieder einige Fra­gen an die Schreibtech­nikerin-Com­mu­ni­ty! In diesem Video find­en wir her­aus, was das beste Hob­by für Autoren ist, ob die Com­mu­ni­ty eher aus Plot­tern oder Pantsern beste­ht und was der wichtig­ste Teil ein­er Geschichte ist. Schau rein und tausche Dich mit anderen Schreiber­lin­gen aus!

Anfänge schreiben: Prolog, erstes Kapitel, erster Satz

Wo sollte man seine Erzäh­lung begin­nen? Am Anfang? Mit­ten­drin? Mit einem Pro­log? Was sind die Merk­male eines guten ersten Kapi­tels? Was macht einen guten ersten Satz aus? — Der Anfang entschei­det oft, ob auch der Rest der Geschichte gele­sen wird. Deswe­gen befassen wir uns in diesem Artikel mit genau diesen Fra­gen.

Roman schreiben: Leser gewinnen und halten

Wenn wir eine Geschichte schreiben, wollen wir, dass sie auch gele­sen wird. Nicht immer erre­ichen wir jedoch eine nen­nenswerte Leser­an­zahl. Wie kön­nen wir unsere Geschichte (und das Drumherum) also so schreiben, dass sie Leser gewin­nt und auch hält? In diesem Artikel nehmen wir den Titel, den Klap­pen­text, den Anfang und den Inhalt der Geschichte unter diesem Gesicht­spunkt unter die Lupe.