WieÂderÂhoÂlungen von SatzÂeleÂmenten
Nachdem wir im letzten Teil der Reihe über das rheÂtoÂriÂsche StilÂmittel der RepeÂtitio und WieÂderÂhoÂlungen ganz allÂgeÂmein gesproÂchen haben, geht es in diesem Artikel um WieÂderÂhoÂlungen von SatzÂeleÂmenten, namentÂlich um die EpaÂnalÂepse, die GemiÂnatio, die EpiÂzeuxis, die AnaÂpher, die EpiÂpher, die SymÂpÂloke, den Kyklos, die EpaÂnaÂdiÂpÂlose, die AnaÂdiÂpÂlose und die EpipÂloke. Jede dieser StilÂfiÂguren wird unter EinÂbeÂzieÂhung von je einem BeiÂspiel verÂständÂlich erklärt.