Hel­den, Böse­wich­te, Ideen und Namen für Figu­ren

Mögen wir lie­ber Hel­den oder Böse­wich­te – und war­um? Woher neh­men wir die Ideen für unse­re Geschich­ten und auch für die Namen unse­rer Figu­ren? Um die­se Umfra­gen dreht sich der heu­ti­ge Rück­blick auf unse­re frü­he­ren Com­mu­ni­ty-Dis­kus­sio­nen.

Fik­ti­ve Hel­den für Jun­gen & Män­ner und der moder­ne Femi­nis­mus

Der Femi­nis­mus hat im Lauf der letz­ten Jahr­zehn­te eini­ge sehr posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen bei der Dar­stel­lung von Frau­en in Geschich­ten her­vor­ge­bracht. Aller­dings blie­ben die Män­ner dabei auf der Stre­cke: Wir haben noch immer stoi­sche Tes­to­ste­ron-Gey­si­re als Hel­den und Vor­bil­der für Jun­gen und Män­ner. Da die­se Macho-Vor­bil­der erheb­li­chen Scha­den anrich­ten, suchen wir in die­sem Video nach alter­na­ti­ven fik­ti­ven Hel­den.