Q&A April 2022: Szenen, Plot, Lektorat, VG Wort, Formalia und mehr …

Seit Som­mer 2021 sind viele neue Fra­gen eingetrudelt, auf die ich eigentlich im Win­ter 2021 antworten wollte. Aber bess­er spät als nie! Deswe­gen die gute Nachricht: Das Video kommt jet­zt. In diesem Q&A wird es um konkrete Prob­leme bei Plot und Szenen gehen, aber auch in anderen Bere­ichen bekommt ihr Antworten auf eure Fra­gen bzw. schnelle Schreibtipps.

Q&A‑Geschwafel: Figuren erschaffen, Beschreibungen und vieles mehr (Weihnachten 2020)

Wie zeigt man die Moti­va­tion ein­er Fig­ur? Wie hand­habt man (lang­weilige) All­t­agssi­t­u­a­tio­nen? Und wie männlich ist die Schreibtech­nikerin? Das und vieles mehr im heuti­gen Q & A.

Lesen wie ein Autor: Besser schreiben lernen durch Analysieren

Autoren lesen anders als andere Bücher­würmer. Denn sie wollen ler­nen und ihr eigenes Schreiben verbessern. Ihr Blick ist ana­lytisch. Und wenn auch Du Dich verbessern möcht­est: In diesem Artikel erk­läre ich Schritt für Schritt, wie man die Werke ander­er Autoren analysiert.

Ist Dein Buch gut? — 7 Tipps, um das eigene Buch selbst einzuschätzen

“Ist mein Buch gut?” — Diese Frage stellen wir Autoren uns oft, während wir an unserem Roman schreiben. Denn als Schöpfer unseres Werkes kön­nen wir schlecht ein­schätzen, was an unserem Buch gut ist und was verbessert wer­den sollte. In diesem Artikel liste ich sieben Tipps auf, wie man als Autor einen nüchterneren Blick auf die eigene Geschichte bekommt.