Cancel Culture – Leben wir in einer Autokratie? (Neoliberalismus, NATO, Faschismus)

Cancel Culture – Leben wir in einer Autokratie? (Neoliberalismus, NATO, Faschismus)

Wir “can­celn”, was uns nicht gefällt — sowohl in der Kul­tur als auch in der Poli­tik. Denn wir kämpfen für das “Gute”. Aber wer­den wir dadurch nicht selb­st zum Teil des “Bösen”? Mit welchem Recht maßen wir uns an, Men­schen ein­seit­ig zu verurteilen? Mit welchem Recht erk­lären wir andere Sichtweisen pauchal zu Pro­pa­gan­da? Mit welchem Recht erk­lären wir unsere “Werte” für wertvoller als das men­schliche Leben? In diesem Video geht es von J. K. Rowl­ing über die Ver­brechen der NATO und die aktuellen Zer­sur­maß­nah­men in den Medi­en bis hin zum Ver­dacht, dass wir in einem kul­tur­faschis­tis­chen Sys­tem leben …

Zeitstempel:

  • 0:00:00 — Ein­leitung
  • 0:08:45 — Übereifrige Aktivis­ten
  • 0:18:06 — Natostans Ver­brechen
  • 0:52:32 — West­liche Zen­sur und Pro­pa­gan­da
  • 1:26:06 — Natostan und die Nazis
  • 2:04:30 — Faschis­tis­che Ele­mente
  • 3:23:53 — Kul­tur­faschis­mus und Poli­tik
  • 3:39:22 — Erk­lärungsver­such: Worum geht es wirk­lich?
  • 4:01:00 — Medi­en­tipps (u.a. zum Ukrainekrieg)
  • 4:02:48 — Faz­it: Can­cel Cul­ture dient dem Bösen

Medientipps:

WION, Patrick Lan­cast­er, Anne-Lau­re Bon­nel, Richard Med­hurst, Break­Through News, Redact­ed, Alexan­der Mer­couris, Scott Rit­ter u.a.

Links:

Zitate bzw. Einblendungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert