Was ist Fik­tion? (Fik­ti­vität und Fik­tio­na­lität vs. Fak­tua­lität)

Wer einen Roman schreibt, erschafft eine fik­tive Welt. Aber was ist eigent­lich Fik­tion? Wo ver­läuft die Grenze zum Fakt? Denn beim Schreiben von Geschichten bindet man ja oft reale Dinge in die Erzäh­lung mit ein. Was unter­scheidet also eine fik­tio­nale Erzäh­lung von einer fak­tualen? Und was ist der Unter­schied zwi­schen „fiktiv“ und „fik­tional“?