6 wei­te­re unge­wöhn­li­che Schreib­tipps

Wel­che schlau­en Hel­fer ste­hen uns Autoren zur Ver­fü­gung? Wel­che klei­nen Tricks gibt es, um den Schreiball­tag zu orga­ni­sie­ren und fri­schen Wind in unse­ren Schreib­pro­zess zu brin­gen? Nach­dem wir in einem frü­he­ren Video schon über acht unge­wöhn­li­che Schreib­tipps gespro­chen haben, wird es höchs­te Zeit für sechs neue, krea­ti­ve Tipps und Hacks, die es nicht bereits an jeder Ecke gibt. Schau rein und lass Dich inspi­rie­ren!

„Dre­cki­ge Geheim­nis­se“: 3 Wahr­hei­ten über die Schreib­tech­ni­ke­rin

Hin­ter den Kulis­sen der Schreib­tech­ni­ke­rin läuft nicht immer alles so, wie es scheint! In die­sem Video ver­ra­te ich drei dunk­le Wahr­hei­ten über mei­ne Bezie­hung zur Com­mu­ni­ty, mei­nen heim­li­chen Hel­fer beim Con­tent-Erstel­len und mei­nen wohl wich­tigs­ten Mar­ke­ting-Trick. Schau also rein und ent­de­cke die düs­te­ren Ecken der Schreib­tech­ni­ke­rin!

ChatGPT: Eine Bedro­hung für Autoren? (Künst­li­che Intel­li­genz und Krea­ti­vi­tät)

ChatGPT, eine fort­schritt­li­che Sprach-KI, revo­lu­tio­niert gera­de die Schreib­land­schaft und ver­setzt gan­ze Bran­chen in Angst und Schre­cken. Auch wir Autoren fra­gen uns, ob wir nicht bald von der künst­li­chen Intel­li­genz abge­löst wer­den. Des­we­gen habe ich in den ver­gan­ge­nen Mona­ten mit ChatGPT „gespielt“ und es auf sei­ne Taug­lich­keit in den Berei­chen Recher­che, Ideen­fin­dung und Tex­te­schrei­ben getes­tet. In die­sem Video tei­le ich mei­ne Erfah­run­gen und prä­sen­tie­re die Mög­lich­kei­ten, aber auch die Gren­zen die­ser künst­li­chen Krea­ti­vi­tät.