Wiederholungen von Satzelementen

Nach­dem wir im let­zten Teil der Rei­he über das rhetorische Stilmit­tel der Rep­e­ti­tio und Wieder­hol­un­gen ganz all­ge­mein gesprochen haben, geht es in diesem Artikel um Wieder­hol­un­gen von Satzele­menten, namentlich um die Epanalepse, die Gem­i­na­tio, die Epizeux­is, die Ana­pher, die Epipher, die Sym­ploke, den Kyk­los, die Epanadiplose, die Anadiplose und die Epi­ploke. Jede dieser Stil­fig­uren wird unter Ein­beziehung von je einem Beispiel ver­ständlich erk­lärt.