Buch veröffentlichen: Wie lange dauert das?

Wie lange dauert es eigentlich, ein Buch zu veröf­fentlichen? Oft sind ger­ade uner­fahrene Autoren da etwas zu opti­mistisch. Deswe­gen besprechen wir in diesem Video die wichtig­sten Phasen des Prozess­es – vom Schreiben und Über­ar­beit­en über die Gestal­tung des Cov­ers und die Mar­ket­ingstrate­gie bis hin zur tat­säch­lichen Veröf­fentlichung. Egal, ob Du Dich für den Weg über einen Ver­lag oder Self-Pub­lish­ing inter­essierst, hier erfährst Du, welche Zeitaufwände Du für Deinen Buch­traum ein­pla­nen soll­test.

Word: Formatieren für Autoren

Aus Lek­tor­sicht ist es immer wieder span­nend zu beobacht­en, wie die einge­sandten Manuskripte for­matiert sind. Und eins muss ich ganz ehrlich sagen: Wenn ein Autor weiß, wie man kor­rekt for­matiert, dann ist es eher die Aus­nahme, nicht die Regel. Dabei kann falsches For­matieren bei der Buch­pro­duk­tion nicht nur unnötig, son­dern sog­ar lästig sein. Wie for­matiert man also richtig mit Microsoft Word (aber auch mit ver­gle­ich­baren Pro­gram­men)? Schauen wir uns das an!

Buch veröffentlichen: Verlag, Self-Publishing etc.

Den Traum vom eige­nen Buch haben viele. Und vielle­icht hast Du ja sog­ar schon ein fer­tiges Manuskript. — Aber wie geht es jet­zt weit­er? Gehst Du zu einem Ver­lag? Zu ein­er Agen­tur? Pro­bierst Du es mit Self-Pub­lish­ing? Welche Möglichkeit­en gibt es und was musst Du jew­eils beacht­en? In diesem Artikel bekommst Du einen groben All­ge­meinüberblick.