Mei­ne Ein­drü­cke vom Self-Publi­shing

Wie funk­tio­niert Self-Publi­shing? Wel­che Schrit­te ste­hen einem bevor? Am 01.07.2025 erscheint mein ers­ter Schreib­rat­ge­ber: „Der Schreib­bau­kas­ten: Geschich­ten kon­zi­pie­ren“ über BoD und Ama­zon KDP und ich habe da ALLES selbst gemacht: Schrei­ben, Lek­to­rat, Kor­rek­to­rat, Buch­satz, Cover, E‑Book-Export, Mar­ke­ting. In die­sem Video beschrei­be ich mei­nen Weg und mei­ne Ein­drü­cke, um Dir einen schnel­len Über­blick zum Pro­zess an sich zu geben.

Buch ver­öf­fent­li­chen: Wie lan­ge dau­ert das?

Wie lan­ge dau­ert es eigent­lich, ein Buch zu ver­öf­fent­li­chen? Oft sind gera­de uner­fah­re­ne Autoren da etwas zu opti­mis­tisch. Des­we­gen bespre­chen wir in die­sem Video die wich­tigs­ten Pha­sen des Pro­zes­ses – vom Schrei­ben und Über­ar­bei­ten über die Gestal­tung des Covers und die Mar­ke­ting­stra­te­gie bis hin zur tat­säch­li­chen Ver­öf­fent­li­chung. Egal, ob Du Dich für den Weg über einen Ver­lag oder Self-Publi­shing inter­es­sierst, hier erfährst Du, wel­che Zeit­auf­wän­de Du für Dei­nen Buch­traum ein­pla­nen soll­test.

Word: For­ma­tie­ren für Autoren

Aus Lek­tor­sicht ist es immer wie­der span­nend zu beob­ach­ten, wie die ein­ge­sand­ten Manu­skrip­te for­ma­tiert sind. Und eins muss ich ganz ehr­lich sagen: Wenn ein Autor weiß, wie man kor­rekt for­ma­tiert, dann ist es eher die Aus­nah­me, nicht die Regel. Dabei kann fal­sches For­ma­tie­ren bei der Buch­pro­duk­ti­on nicht nur unnö­tig, son­dern sogar läs­tig sein. Wie for­ma­tiert man also rich­tig mit Micro­soft Word (aber auch mit ver­gleich­ba­ren Pro­gram­men)? Schau­en wir uns das an!

Buch ver­öf­fent­li­chen: Ver­lag, Self-Publi­shing etc.

Den Traum vom eige­nen Buch haben vie­le. Und viel­leicht hast Du ja sogar schon ein fer­ti­ges Manu­skript. – Aber wie geht es jetzt wei­ter? Gehst Du zu einem Ver­lag? Zu einer Agen­tur? Pro­bierst Du es mit Self-Publi­shing? Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es und was musst Du jeweils beach­ten? In die­sem Arti­kel bekommst Du einen gro­ben All­ge­mein­über­blick.