“Der Herr der Ringe”: Was macht eine gute Verfilmung aus? (3 sinnvolle Abweichungen vom Buch)

“Der Herr der Ringe”: Was macht eine gute Verfilmung aus? (3 sinnvolle Abweichungen vom Buch)

Was macht eine gute Ver­fil­mung aus? Die Grund­la­gen haben wir schon am Beispiel von Im West­en nichts Neues besprochen. Jet­zt gehen wir aber über zu Peter Jack­sons Trilo­gie Der Herr der Ringe, die nicht umson­st Kult­sta­tus erre­icht hat. Sie beweist auch, dass eine gute Ver­fil­mung manch­mal Änderun­gen an der ursprünglichen Geschichte erfordert, und deswe­gen besprechen wir in diesem Video drei gelun­gene Abwe­ichun­gen vom Buch. Schau vor­bei!

Zeitstempel:

  • 00:00:00 — Intro
  • 00:03:17 — Worum geht es im Her­rn der Ringe?
  • 00:05:10 — Tom Bom­badil
  • 00:13:56 — Arwen statt Glo­rfind­el
  • 00:24:33 — Faramir
  • 00:34:34 — Faz­it

Material:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert