ChatGPT: Eine Bedrohung für Autoren? (Künstliche Intelligenz und Kreativität)

ChatGPT: Eine Bedrohung für Autoren? (Künstliche Intelligenz und Kreativität)

Chat­G­PT, eine fortschrit­tliche Sprach-KI, rev­o­lu­tion­iert ger­ade die Schreib­land­schaft und ver­set­zt ganze Branchen in Angst und Schreck­en. Auch wir Autoren fra­gen uns, ob wir nicht bald von der kün­stlichen Intel­li­genz abgelöst wer­den. Deswe­gen habe ich in den ver­gan­genen Monat­en mit Chat­G­PT “gespielt” und es auf seine Tauglichkeit in den Bere­ichen Recherche, Ideen­find­ung und Tex­teschreiben getestet. In diesem Video teile ich meine Erfahrun­gen und präsen­tiere die Möglichkeit­en, aber auch die Gren­zen dieser kün­stlichen Kreativ­ität.

Zeitstempel:

  • 00:00:00 — Intro
  • 00:01:19 — Was ist Chat­G­PT?
  • 00:02:51 — Chat­G­PT als Recherchetool
  • 00:11:49 — Chat­G­PT für kreative Ideen
  • 00:34:41 — Chat­G­PT als Autor
  • 01:01:53 — Faz­it: Ist Chat­G­PT eine Bedro­hung?
  • 01:12:43 — Out­ro

Material:

2 Kommentare

  1. Ober­fläch­lich betra­chtet ist die Bedro­hung für die Autoren eher als über­schaubar einzuschätzen, nicht allerd­ings für die Men­schen im All­ge­meinen. Es ist zu befürcht­en, daß wir in weni­gen Jahren im Inter­net haupt­säch­lich von KI „behüb­schte“ Infor­ma­tio­nen find­en wer­den, und wenn wir uns dann noch so bemühen, die Infor­ma­tion­squelle nach Ver­trauenswürdigkeit zu beurteilen, wir wer­den es nicht mehr kön­nen. Das macht mir wirk­lich Sor­gen.

    kreativnix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert