Die Schreibtechnikerin

Was ist Die Schreibtechnikerin?

Ein analytischer Zugang

Was ist Die Schreibtechnikerin?

Wer ist die Schreibtech­nikerin?

Seit 2003 lese ich Geschicht­en bewusst. Als Autorin, die sich immer weit­er­en­twick­eln will, aber mit­tler­weile auch als Lit­er­atur­wis­senschaft­lerin und Mar­ket­ing-Men­sch. Dabei ist meine Herange­hensweise vor allem sehr ana­lytisch:

  • Warum gefall­en mir bes­timmte Geschicht­en gut und andere wiederum nicht?
  • Warum wirken die Fig­uren in Geschichte A so lebendig und in Geschichte B nicht?
  • Warum kann ich ein bes­timmtes Buch nicht aus den Hän­den leg­en, während ich mich beim anderen zwin­gen muss weit­erzule­sen?

Ich nutze meine eige­nen Erfahrun­gen beim Lesen, das Feed­back mein­er Leser, das Werkzeug und Wis­sen, das ich mir an der Uni angeeignet habe, und meine Ken­nt­nisse im Mar­ket­ing-Bere­ich, um solche und ähn­liche Fra­gen zu beant­worten. Dadurch habe ich mir mit den Jahren einiges an Wis­sen und Erfahrung angeeignet.

Für Autoren und Studenten

Was ist Die Schreibtechnikerin?

Für Autoren und Stu­den­ten

Zusam­men mit dem Wis­sen und der Erfahrung kam aber auch der Ein­druck, dass viele (beson­ders anfan­gende) Autoren durch man­gel­ndes Wis­sen ihre Möglichkeit­en nicht kom­plett ent­fal­ten kön­nen. So manch­es Mal habe ich eine grund­sät­zlich inter­es­sante Geschichte gele­sen, die aber gle­ichzeit­ig viel ungenutztes Poten­tial hat­te. Die Ideen waren orig­inell, eine tolle Aus­sage, eine inter­es­sante neue Per­spek­tive. — Aber dann gab es irgendwelche Dinge, die den Gesamtein­druck dann doch kaputt gemacht haben. Die Band­bre­ite der “Fehler” reicht von einem hölz­er­nen Schreib­stil über eine ungün­stig gewählte Erzählper­spek­tive bis hin zu ein­er kon­trapro­duk­tiv­en Plot­struk­tur.

Um Autoren zu helfen, ihr Poten­tial zu nutzen, habe ich Die Schreibtech­nikerin geschaf­fen: eine Plat­tform, die Autoren the­o­retis­che Grund­la­gen ver­ständlich ver­mit­telt und hil­fre­iche Tipps gibt.

Gle­ichzeit­ig ist mir aber aufge­fall­en, dass vor allem die lit­er­atur­wis­senschaftlichen Inhalte auch Stu­den­ten helfen. An diese Ziel­gruppe habe ich am Anfang zwar nicht gedacht, aber natür­lich: Über so manche Erk­lärun­gen, die ich auf dieser Seite anbi­ete, hätte ich mich während meines lit­er­atur­wis­senschaftlichen Studi­ums sehr gefreut.

Wenn ich also auch Stu­den­ten helfen kann, tue ich es sehr, sehr gerne.

Noch Ideen?

Was ist Die Schreibtechnikerin?

Idee teilen

Ob Du also nun Autor/in oder Student/in bist: Die Schreibtech­nikerin ist da, um Dir zu helfen. Und die Per­son, die am besten weiß, wie ich Dir helfen kann, bist Du selb­st. Wenn Du also Kri­tik, Fra­gen, Anre­gun­gen oder Vorschläge hast: Immer her damit!

Gerne per E‑Mail (info@Die-Schreibtechnikerin.de) oder auch per Kon­tak­t­for­mu­lar.